24. Oktober 2022
Nächster Messetermin: Energas auf der EnergyDecentral 2022
Ideen, Innovationen und fachlicher Austausch rund um die dezentrale Energieversorgung – das erwartet Sie auf der diesjährigen EnergyDecentral in Hannover, die im November gemeinsam mit der EuroTier 2022 stattfindet.
18. August 2022
4. Bayerische Biogas Branchentreff in Straubing
„Die Biogasbranchen hat die Zukunft im Blick“ – unter diesem Leitsatz findet am 15. September der bereits vierte Bayerische Biogas-Branchentreff in Straubing statt. Thema vieler Gespräche wird mit Sicherheit die angespannte Lage auf dem Energiemarkt sein. Doch die Veranstalter und Vortragenden wollen den Fokus auch und besonders auf die Zukunft und ihre Möglichkeiten lenken. Lesen Sie mehr zum Branchen-Event.
9. Juni 2022
Biogas Infotage Ulm 2022
Anfang Juli finden wieder die Biogas Infotage statt. 96 Aussteller machen die Infotage auch 2022 zur größten Biogas-Fachmesse Süddeutschlands.
7. Juni 2022
Messe „E-world energy & water“: 21.-23. Juni 2022, Essen
Diese Tage markieren Sie sich am besten rot im Kalender: Vom 21. bis 23. Juni findet mit der "E-world energy & water" in Essen die wichtigste europäische Fachmesse für Energiewirtschaft und innovative Energielösungen statt. Falls Sie noch kein Ticket haben: Verpassen Sie dieses Event auf keinen Fall. Von über 800 Ausstellern aus 25 europäischen Nationen erhalten Sie hier eine einzigartige Mischung aus Impulsen zu wichtigen und aktuellen Themen.
13. Dezember 2021
Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung ist da – das bedeutet er für Strommarkt, Energiewende und KWK
Mehr Klima- und Umweltschutz ist der Schwerpunkt des Koalitionsvertrags der neuen Regierung. Verschiedenste Maßnahmen in den unterschiedlichsten Bereichen sollen dafür sorgen, dass sich die Pariser Klimaziele einhalten und die Energiewende umsetzen lassen. Das wirkt sich auch auf die Energiebranche, auf den Strommarkt sowie auf sämtliche ihrer Akteure aus. Vor allem Fernwärmeversorger und Stadtwerke stehen durch den Koalitionsvertrag einigen Veränderungen gegenüber.
6. Dezember 2021
Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung ist da – das bedeutet er für Biogasbranche, erneuerbare Energien und EEG
Wohlstand und Klimaschutz zu vereinen ist eines der wichtigsten Ziele der neuen Regierung aus SPD, FDP und Grünen. Das Erreichen der Pariser Klimaschutzziele steht ganz oben auf der Prioritätenliste, und die Schwerpunktthemen „Klimaschutz“ und „Energie“ bilden den roten Faden im neuen Koalitionsvertrag. Welche konkreten Auswirkungen der neue Koalitionsvertrag auf den Energiesektor, das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und die Entwicklung der erneuerbaren Energien hat, erfahren Sie in diesem…
14. Juli 2021
Ausschreibung KWK-Anlagen erstmals ab 500 kWel – eine erste Bilanz
Seit kurzem sind die Ergebnisse der KWK-Ausschreibung vom Juni 2021 bekannt. Sie zeigen, welche Folgen die neuen Vorgaben des KWKG 2020 haben, die festlegen, dass für KWK-Anlagen neuerdings die Teilnahme an einer Ausschreibung ab 500 kWel verpflichtend ist. Wie die konkreten Ergebnisse der Ausschreibung vom 01. Juni 2021 aussehen, worin der Zusammenhang zur aktuellen Gesetzesänderung besteht und welche Folgen und Vorteile diese neue verpflichtende Teilnahme an einer Ausschreibung ab 500 kWel…
28. Juni 2021
Biogas Infotage 2021
Seit 2016 finden die Biogas-Infotage regelmäßig im Januar statt. So auch 2021. Doch aufgrund der Pandemie konnten wir uns in diesem Jahr bisher nur online treffen. – Lassen Sie uns das nun live nachholen! Am 7. und 8. Juli wiederholt der Veranstalter renergie Süddeutschlands größte Biogas-Fachmesse noch einmal vor Ort – und Sie können dabei sein!