24. März 2021
Möglichkeiten des Untergrundspeichers für die Gasindustrie
Rund um den Diskurs zu erneuerbaren Energien nimmt Gas als Energiespeicher eine zunehmend wichtige Rolle ein. Die „Aufbewahrung“ von Erdgas erfolgt dabei heute zumeist in Untergrundspeichern, also unter der Erdoberfläche. Wie sich Untergrundspeicher ganz konkret für die Gasindustrie nutzen lassen, welche Vorteile sie bieten und was diese Technik für die Zukunft der erneuerbaren Energien bedeutet, erfahren Sie in diesem Beitrag.
4. November 2020
Gas als Energiespeicher – Chancen in der Energiewende
Umwelt- und Klimaschutzdebatten haben in den letzten Jahren extrem zugenommen und das Ende der konventionellen Energieerzeugung eingeläutet. Doch damit ist das Klima nicht gerettet. Vielmehr kommt es jetzt darauf an, geeignete Alternativen zu finden, die den Bedarf an Energie decken können und gleichzeitig die Umwelt schonen. Und damit kommt Gas als Energiespeicher ins Spiel. Welche großen Potenziale Gas als Energiespeicher der Zukunft bietet, welche Rolle es heute schon spielt und wie genau…