Hier finden Sie ein Glossar mit Fachbegriffen rund um BHKW-Anlagen und jede Menge Wissenswertes zum Thema. Stöbern Sie in unserem umfangreichen Nachschlagwerk mit den wichtigsten Definitionen rund um BHKWs.
Der Gärprozess in Biogasanlagen verwandelt Biomasse (Mist,…
von Stephan Heinrich
Gemeint ist hiermit das Entschwefeln und Trocknen des Rohbiogases.…
Ein Gasmotor ist ein Verbrennungsmotor. Er wird mit gasförmigem…
Es gibt Erdgas mit zwei unterschiedlichen Qualitäten. Zum einen das…
Gas eignet sich besonders gut als Energiespeicher. Dabei gibt es zwei…
Bei der dezentralen Energieerzeugung werden häufig auch stationäre…
Der Gasverdichter kann sich im Gesamtsystem eines…
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist ein 2020 neu eingeführtes Gesetz,…
Geothermie ist die vorhandene Wärmeenergie unterhalb der Oberfläche…
Der Gesamtwirkungsgrad ist die Summe der einzelnen Wirkungsgrade von…
Der Anwendungsbereich Gewächshaus kann definiert werden als ein…
Gewährleistung und Garantie werden häufig im Gebrauch falsch…
Netz- und Systemregeln der deutschen Übertragungsnetzbetreiber für…
Grubengas ist eine Begleiterscheinung des Untertagebergbaus.…
Die Grundlast ist der Bedarf an Wärme, der ganzjährig konstant…
Als natürlicher, in der Landwirtschaft anfallender Wirtschaftsdünger…