Hier finden Sie ein Glossar mit Fachbegriffen rund um BHKW-Anlagen und jede Menge Wissenswertes zum Thema. Stöbern Sie in unserem umfangreichen Nachschlagwerk mit den wichtigsten Definitionen rund um BHKWs.
Um den Gärungsprozess in einer Biogasanlage jederzeit aufrecht zu…
von David Lauer
Die Faulraumbelastung beschreibt, welche Menge an organischer…
Hinter Fermentation steckt der Prozess des anaeroben Abbaus…
Ein Fermenter wird häufig auch als Bioreaktor bezeichnet. In diesem…
von Milena Hubertz
Der Bezug von Wärme für beispielsweise die Heizung oder warmes Wasser…
Bei der Fernwartung schaltet sich ein Servicepartner bzw. ein…
Fernzugriff auf KWK-Anlagen und Blockheizkraftwerken beschreibt die…
Flexibilisierung bedeutet der flexible Betrieb von…
Die Flexibilitätsprämie hat zum Ziel, den Anteil von einer…
Der Förderbeitrag der Flexibilitätsprämie ist von der…
Formaldehyd (CH2O) gehört zur Gruppe der Aldehyde und ist dabei der…
Unter fossilen Brennstoffen versteht man Brennstoffe, die innerhalb…