Hier finden Sie ein Glossar mit Fachbegriffen rund um BHKW-Anlagen und jede Menge Wissenswertes zum Thema. Stöbern Sie in unserem umfangreichen Nachschlagwerk mit den wichtigsten Definitionen rund um BHKWs.
Abgase enthalten viele Schadstoffe, die durch Verbrennungen und…
von Milena Hubertz
1 Kilowatt = 1000 Watt. Mit Watt wird international die Leistung…
Eine Kilowattstunde (kWh) bezeichnet die Energiemenge, die bei einer…
Klärgas ist ein brennbares Gas, welches in Kläranlagen entsteht, wenn…
Klimaschutz beinhaltet die unterschiedlichsten Maßnahmen, die…
Kohlenstoffdioxid oder Kohlendioxid (CO2) gehört als farb- und…
von David Lauer
Geht ein Stoff vom gasförmigen in den flüssigen Aggregatzustand über,…
Als Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK) wird eine Kombination aus einem…
Kraft-Wärme-Kopplung bezeichnet die Gewinnung von thermischer und…
Eine KWK-Anlage arbeitet nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung…
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat 2017 eine…
KWK-Index bezeichnet an der Strombörse (EEX) den üblichen Preis von…