Gasspeicher/Gaslager
11. Dezember 2020
|Von Stephan Heinrich
Gas eignet sich besonders gut als Energiespeicher. Dabei gibt es zwei unterschiedliche Arten von Untertage-Erdgasspeichern: Kavernenspeicher und Porenspeicher. Sie helfen dabei, dass Gas als Energiespeicher dienen kann. Während Porenspeicher natürliche Lagerstätten sind, handelt es sich bei Kavernenspeichern um große, künstlich angelegte Hohlräume in unterirdischen Salzstöcken. Beide Varianten eignen sich zum Speichern von Gas, haben aber jede für sich ihre ganz eigenen Vorteile.