Gasaufbereitung
11. Dezember 2020
|Von David Lauer
Gemeint ist hiermit das Entschwefeln und Trocknen des Rohbiogases. Dabei wird dem Rohgas durch eine Gaskühlung die Feuchtigkeit entnommen und über einen Aktivkohlfilter der Schwefel reduziert. Feuchtigkeit und Schwefel sind schädlich für die Komponenten der nachfolgenden Prozesse im Verbrennungsmotor sowie in der Abgasnachbehandlung (u.a. Oxidationskatalysator).