Fernwartung

Bei der Fernwartung schaltet sich ein Servicepartner bzw. ein Techniker via Internet aus der Ferne auf eine Anlagenkomponente (bspw. das BHKW) und kümmert sich so um Wartung und Instandhaltung, ohne dabei physisch an der Anlage zu stehen. Alles, was es dafür braucht, ist eine stabile Internetverbindung auf der Anlage sowie die dazugehörigen, passenden Soft- und Hardwarekomponenten. Über das Internet kann der Techniker online entweder per Modem oder mittels modernem VPN-Zugang auf die Anlagensteuerung des BHKWs zugreifen.