Flexibilitätsprämie
29. Juli 2019
|Von Stephan Heinrich
Die Flexibilitätsprämie hat zum Ziel, den Anteil von einer regulierbaren Stromproduktion bzw. regelbaren BHKWs zu erhöhen. Die Anlagenbetreiber werden unterstützt, wenn sie die installierte Leistung ihrer Anlagen erhöhen. Biogas soll zur flexiblen Stromproduktion eingesetzt werden und nich nur die Grundlast abdecken. Es soll dann viel Strom erzeugt werden, wenn die Nachfrage von Strom ansteigt und diese mangelhaft durch erneuerbare Energien bedient wird (zum Beispiel, weil kein Wind weht oder weil keine Sonne scheint). Alle Besitzer einer Biogasanlage, die im Marktprämienmodell vergütet werden, können die Flexibilitätsprämie beanspruchen. Weitere Informationen gibt es in unserem Artikel Was ist die Flexibilitätsprämie.