Fossile Brennstoffe
29. Juli 2019
|Von Milena Hubertz
Unter fossilen Brennstoffen versteht man Brennstoffe, die innerhalb langer Zeiträume unter Einfluss von natürlichen Prozessen entstanden sind. Diese komplexen Stoffgemische, welche meistens auf Kohlenstoff basieren, sind beispielsweise Erdöl, Steinkohle oder Braunkohle. Alle fossilen Stoffe geben unter Zufuhr von Sauerstoff Wärme ab. Bei der Nutzung dieser begrenzt vorkommenden Stoffe können jedoch schädliche Stoffe entstehen, wie zum Beispiel Treibhausgase.