Holzgas
30. Juli 2019
|Von Stephan Heinrich
Holzgas lässt sich aus Holz gewinnen und besteht zum größten Teil aus Kohlendioxid und Stickstoff. Dabei handelt es sich um einen Prozess, bei dem das Holz unter Luftmangel teilverbrannt wird und somit ein brennbares Gas entsteht, was wiederum in einem Gasmotor verbrannt werden kann. Bei der Vergasung von Holz zu einem gasförmigen Brennstoff laufen physikalisch-chemische Prozesse ab, die durch Teilverbrennung unter Luftmangel ausgelöst werden.