LEANOX-Regelung
30. Juli 2019
|Von Milena Hubertz
Durch die von Jenbacher entwickelte LEANOX-Regelung wird die NOx- (Stickoxid-) Bildung im Brennraum, also innerhalb eines Gasmotors, reduziert. Einer der Vorteile des LEANOX-Verfahrens ist, dass keine Sensoren im Abgas- und Brennraum erforderlich sind und sich somit keine Anfälligkeit hinsichtlich der Alterung der Sensoren ergibt. Das Lambda bzw. der Luftüberschuss wird hier über eine Abhängigkeit zwischen dem Ladedruck, der Leistung des Motors sowie der Gemischtemperatur ermittelt und die NOx-Bildung im Motor stark reduziert.