Kondensat
11. Dezember 2020
|Von David Lauer
Geht ein Stoff vom gasförmigen in den flüssigen Aggregatzustand über, so bezeichnet man diesen Vorgang als Kondensation. Die kondensierte Flüssigkeit nennt sich Kondensat.
Beim Verbrennen von Brennstoffen und der anschließenden Abkühlung des Abgases kann die darin enthaltene Feuchtigkeit kondensieren. Das entstehende Kondensat gilt es abzuführen, damit Korrosion der Anlage nicht schadet.