Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Ihre Anfrage ist bei uns eingegangen.

Wir werden uns schon bald mit Ihnen in Verbindung setzen.

Aktuelle Beiträge aus unserem Blog

Wie kann die Wärmewende in Deutschland gelingen?

Wie kann die Wärmewende in Deutschland gelingen?

Geht es um Energie, denken die meisten Menschen in erster Linie an Strom. Dabei macht der Stromsektor aktuell nur rund ein Viertel des Endenergieverbrauchs aus. Der größte Energiebedarf entfällt…

Weiterlesen

Diese Faktoren entscheiden über die Nachhaltigkeit eines Blockheizkraftwerks

Diese Faktoren entscheiden über die Nachhaltigkeit eines Blockheizkraftwerks

Ob Verkehrssektor oder Automobilbranche, Lebensmittelindustrie oder Textilherstellung – sie alle haben eine Sache gemeinsam. Das Thema „Nachhaltigkeit“. Man könnte fast sogar sagen, keine Branche…

Weiterlesen

Biomethananlagen im EEG 2023

Biomethananlagen im EEG 2023

2023 hat mal wieder mit einer Gesetzesnovelle begonnen – und zwar mit der aus energiepolitischer Sicht wohl größten seit Jahrzehnten. Die Rede ist vom EEG 2023. Seit dem 01. Januar 2023 gilt das…

Weiterlesen

CO2-Neutralität – was bedeutet das eigentlich?

CO2-Neutralität – was bedeutet das eigentlich?

Treibhausgasneutral, CO2-neutral oder doch lieber klimaneutral? Wenn es darum geht, was Länder, Regierungen und Unternehmen planen, um den Klimawandel zu bremsen, wimmelt es nur so von…

Weiterlesen

Klimaneutralität bis 2045: Herausforderungen für einzelne Sektoren

Klimaneutralität bis 2045: Herausforderungen für einzelne Sektoren

Ehrgeizige Wunschvorstellung oder realistisches Ziel? Was von beidem die Änderung des Klimaschutzgesetzes der Bundesregierung letztendlich ist, lässt sich gar nicht so einfach beantworten. Klar ist…

Weiterlesen

Die Vor- und Nachteile dezentraler Energieerzeugung

Die Vor- und Nachteile dezentraler Energieerzeugung

Die Avocado aus Mexiko, die Sneaker aus China, Energie aus dem europäischen Ausland – die Gesellschaft ist heute mehr denn je daran gewöhnt, verschiedene Dinge für das alltägliche Leben aus der…

Weiterlesen

Wie funktioniert eine Biogasanlage? Erklärung, Vorteile und Nutzen

Wie funktioniert eine Biogasanlage? Erklärung, Vorteile und Nutzen

Eine Zukunft ohne Energiewende ist schwer vorstellbar. Trotzdem ist ihr Gelingen nicht sicher. Denn für eine erfolgreiche Energiewende braucht es dringend alternative, verlässliche Energiekonzepte.…

Weiterlesen

Die Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung in einem erneuerbaren Energiesystem

Die Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung in einem erneuerbaren Energiesystem

Wind- und Sonnenenergie sind großartig. Sie sind umweltfreundlich, ressourcenschonend und in vielen Fällen wirtschaftlich. Stark abhängig vom Wetter, stoßen sie jedoch vor allem in sonnen- und…

Weiterlesen

Energiepreisbremse und Erlösabschöpfung – Die Auswirkungen auf die Biogasbranche

Energiepreisbremse und Erlösabschöpfung – Die Auswirkungen auf die Biogasbranche

Die Preise für Strom, Gas und Wärme bestimmen auch 2023 die Diskurse rund um Energiegewinnung, -versorgung und -nutzung. Vor allem die Energiepreisentwicklung der letzten Monate hat für viele…

Weiterlesen