Vergütung von selbsterzeugtem Strom

Vergütung von selbsterzeugtem Strom

Selbstversorgung liegt seit vielen Jahren im Trend. Sie fragen sich, was das mit dem Energiesektor zu tun hat? Eine ganze Menge, denn auch in der Energiebranche ist Selbstversorgung ein großes Thema – vor allem, wenn es um die Vergütung von selbsterzeugtem Strom geht. Was das für Sie bedeutet, welche Vorteile Ihnen der Energiegewinn durch ein eigenes BHKW generell bietet und wie die Vergütung von selbsterzeugtem Strom aussehen kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Vergütung nach KWKG

Vergütung nach KWKG

Wer sich eine Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zulegen möchte, profitiert doppelt – einmal, weil er eine umweltfreundliche und zukunftsfähige Anlage installiert, und zum Zweiten, weil der Staat ihn dabei unterstützt. Dennoch gibt es bei der Vergütung nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz, kurz KWKG, einige wichtige Dinge zu beachten. Welche das sind, wie es funktioniert, dass Sie beim Kauf Ihrer KWK-Anlage vom Staat gefördert werden, und welche Schritte für eine Vergütung nötig sind, erfahren Sie in…

Weiterlesen