Schulung Jenbacher BHKW – „Hilfe zur Selbsthilfe“
Um den Umgang mit Ihrem Jenbacher Gasmotor zu vertiefen und somit maximale Effizienz aus der Anlage zu erhalten, bieten wir Ihnen gerne eine praxisorientierte Schulung an. Diese wird in Kleingruppen abgehalten und geht auf individuelle Fragen ein. Ziel dieses Kurses ist es Ihnen den Betrieb, die Fehlerdiagnose und Fehlerbehebung Ihrer Anlage effektiv näher-zubringen.
Individuell
Diese Schulung findet in Gruppen mit maximal 8 Teilnehmern statt und wird von unserem erfahrenen Schulungspersonal geleitet. Die Vermittlung der Inhalte erfolgt in einem Wechsel-spiel aus theoretischer Einführung, detaillierter Einweisung und praktischer Umsetzung.
Inhalte
Schulungsprogramm „Hilfe zur Selbsthilfe“
Nachfolgend die Übersicht des Schulungsprogramms. Gerne passen wir dieses Programm individuell nach Ihren Bedürfnissen an.
- Fehleranalyse am Modul
-
- Fehlersuche RL.Temp. zu hoch
- Sicherungsfall / Ruhestromschleife unterbrochen
- Motor wärmt nicht auf
- Batteriespannung zu klein
- Heizwasserdruck max.
- Gasdruck min.
- Synchronisierprobleme
- Startprobleme
- Ladetemp. max.
- Raumtemp. max.
- XT – XT3 – XT4 Bedienung (Login, Starten, Stoppen, Fehler quittieren, Rollstart)
- Schaltplan Orientierung & leichte Fehleranalysen bzw. Praxisübungen
- R&I Schema Orientierung & Bauteile auf der Anlage identifizieren
- Zündkerzenpflege und Zündspannung messen
- Batteriepflege
- Generator &. Gasverdichter schmieren
- Gaskühlung Kontrolle
- Ölprobe, Ölwechsel
- Tischkühler Reinigung
- Motorrundgang, Funktion der Bauteile
- Betriebstagebuch
- Betreibertätigkeiten Theorie / Praxis
- Sicherheitsregeln, Startbedingungen
- Wartungsmappe / Ersatzteilmappe, Online Anbindung
- Offene Fragerunde
Volle Transparenz
Mit diesen Kosten können Sie rechnen
Preis | 200,- € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer |
Teilnehmer | min. 5 bis max. 8 Teilnehmer |
Dauer | 1 Tag, von 08 Uhr bis 16:30 Uhr |
Ort | Auf einer Anlage in Ihrer Nähe oder bei Ihnen vor Ort |
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot für diese Schulung
Sie erreichen Ihren Ansprechpartner bei uns ganz einfach telefonisch, per E-Mail oder direkt über das eingebundene Kontaktformular!
„*“ zeigt erforderliche Felder an