Eigenstromerzeugung

Eigenstromerzeugung steht für die selbst erzeugte und eigens verbrauchte elektrische Energie, die beispielsweise mit der Unterstützung von Solaranlagen oder BHKWs entsteht. Die eigene Stromerzeugung steht auch immer mehr für das Prinzip der dezentralen Stromversorgung.