Bauernhof 4.0
29. Juli 2019
|Von Stephan Heinrich
Der Bauernhof 4.0 steht für den Aufbau und die Sammlung von vielen unterschiedlichen Daten eines landwirtschaftlichen Betriebes. Die Ansammlung und Digitalisierung dieser Daten (Big Data) kann die verschiedenen Arbeitsprozesse eines Landwirts vereinfachen und beschleunigen, beispielsweise können die digitalen Messwerte zu digitalen Karten zusammengesetzt werden, die die präzise Nutzung von unterschiedlichen Maschinen fördert. Die Rolle der Industrie 4.0 wird auch in der Landwirtschaft zukünftig wachsen, da durch Automatisierung enorme Einsparpotenziale realisiert werden können.